Hier finden Sie Erfahrungsberichte unserer ehemaligen Stipendiaten und Stipendiatinnen
Nachhaltiges Auslandssemester in Genua –
Eine einzigartige Erfahrung
Anfänglich erscheint die Kombination aus Auslandssemester, und das damit einhergehende Reisen, und Nachhaltigkeit etwas ungewohnt. Doch genau dies habe ich während meines Semesters an der
University of Genua in Italien versucht zu vereinen und damit einzigartige Erfahrungen gesammelt. Für die Anreise habe ich den Zug anstelle des Flugzeugs als Transportmittel gewählt,
wodurch ich erste Eindrücke von der Schweiz und Italien bei der Durchreise gewinnen konnte. Auch zum Bereisen der Städte wie Turin, Mailand, Florenz oder Venedig bot sich der Zug als
perfekte Verbindung an.
Besonders einprägend war für mich die italienische Kultur und unbeschreibliche Offenheit und Hilfsbereitschaft der Italiener/innen. Sei es in der Universität oder in alltäglichen
Situationen, man wurde stets mit einem hohen Maß an Freundlichkeit und gleichzeitig Interesse an der deutschen Kultur empfangen. So konnte ich beispielsweise meinen vegetarischen
Ernährungsstil in meiner italienischen Wohngemeinschaft näher bringen und ein wöchentliches gemeinsames Abendessen organisieren.
Des Weiteren habe ich an der Universität aufgrund der kleineren Klassengrößen und den damit einhergehenden näheren Kontakt zu den Professoren und Professorinnen einen neuen Lehrstil
kennengelernt. In Kursen zum Thema Nachhaltigkeit haben wir in Projektarbeiten und Präsentationen praxisnahe Fälle diskutiert und analysiert.
Im Allgemeinen war das Auslandssemester in Genua für mich persönlich und für meine berufliche Laufbahn eine einmalige und unvergessliche Zeit und ein Beweis dafür, dass man ein
Auslandssemester mit einer umweltbewussten Einstellung relativ mühelos nachhaltig gestalten kann.